Datenschutz mit Vaidio

Die KI Videoanalyse, die Privatsphäre respektiert.

Moderne Videoanalyse bietet Unternehmen heute weit mehr als reine Überwachung: Sie erkennt Risiken frühzeitig, automatisiert Prozesse, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und entlastet Personal. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten. Mit Vaidio setzen Sie auf eine KI-gestützte Videoanalyse-Plattform, die von Grund auf datenschutzfreundlich konzipiert wurde – leistungsstark, DSGVO-konform und flexibel anpassbar an Ihre individuellen Anforderungen.

Im Gegensatz zu klassischen Systemen arbeitet Vaidio nicht auf Basis permanenter Aufzeichnung. Stattdessen fungieren die Kameras als intelligente Alarmsensoren: Sie analysieren das Geschehen kontinuierlich, reagieren jedoch nur bei sicherheitsrelevanten Ereignissen – z. B. bei einem Einbruch, dem Verlassen eines gesicherten Bereichs, einem Sturz, aggressivem Verhalten oder einem Verstoß gegen interne Vorschriften.Harmloses Verhalten wird ignoriert, sodass keine unnötigen Datenmengen entstehen – für mehr Effizienz und weniger Datenschutzrisiken.

Vaidio entlastet nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch: Eine permanente menschliche Überwachung ist nicht erforderlich. Die KI erkennt Auffälligkeiten in Echtzeit und alarmiert nur dann, wenn es wirklich notwendig ist. So verbessern Sie Ihre Sicherheitsstruktur ohne Kontrollkultur – und fördern ein vertrauensvolles Umfeld für Mitarbeitende, Besucher und Kunden.

Zum Schutz der Privatsphäre sind Personen standardmäßig verpixelt, sowohl in der Live-Ansicht als auch in gespeicherten Szenen. Zusätzlich lassen sich bestimmte Bildbereiche – z. B. sensible Zonen oder Arbeitsstationen – dauerhaft schwärzen oder von der Analyse ausnehmen. Vaidio analysiert nur, was wirklich notwendig ist – nicht mehr und nicht weniger.

Die Speicherung erfolgt ausschließlich ereignisbasiert: Nur wenn eine sicherheitsrelevante Situation erkannt wird, wird eine gezielte Aufzeichnung erstellt. In Bereichen, in denen eine kontinuierliche Aufzeichnung gesetzlich erforderlich oder betrieblich sinnvoll ist – etwa zur forensischen Auswertung, in Hochsicherheitszonen oder zur Qualitätsdokumentation – kann diese Funktion zielgerichtet aktiviert werden. Vaidio bietet Ihnen die Flexibilität, selbst zu entscheiden, wann und wie Daten aufgezeichnet werden.

Dank feingranularer Benutzerrechte behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten. Sie definieren individuell, wer auf welche Kameras, Analysefunktionen oder gespeicherten Inhalte zugreifen darf – bis hin zur Berechtigung zur Entpixelung von Personen oder zur Datenweitergabe. Das System lässt sich dabei passgenau auf Ihre internen Rollen und Prozesse abstimmen.

Die Vaidio-Plattform selbst verarbeitet und speichert keine personenbezogenen Daten zentral oder in der Cloud. Alle Datenanalysen erfolgen lokal auf dem vom Kunden bereitgestellten System oder innerhalb der beauftragten Infrastruktur. Die Verantwortung und Kontrolle über personenbezogene Daten verbleiben vollständig beim Kunden. Vaidio agiert ausschließlich als Analysewerkzeug – datenschutzkonform und transparent.

Für Unternehmen, die den Betrieb ihrer Sicherheitsinfrastruktur nicht selbst übernehmen möchten, bietet Synaedge eine eigene mandantenfähige Rechenzentrumsinfrastruktur an – wahlweise in der Schweiz, Spanien oder Deutschland – weitere Länder auf Anfrage. Diese Infrastruktur ist vollständig unabhängig von internationalen Hyperscalern wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud oder Alibaba.

Ob Industrie, Handel, Gesundheitswesen, Bildung, Logistik, Verwaltung oder Energieversorgung: Vaidio erfüllt die Anforderungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und lässt sich flexibel in jede Branche integrieren. Die Plattform unterstützt Sie dabei, Ihre Sicherheitsprozesse zu automatisieren – ohne die Privatsphäre von Mitarbeitenden, Kunden oder Besuchern zu gefährden.

Starten Sie Ihre Systemintegration risikofrei:

Vaidio jetzt 30 Tage unverbindlich evaluieren - Erleben Sie die hochpräzise KI-gestützte Videoanalyse in Ihrer realen Umgebung.