Inklusive KI-Navigation im Gebäude
Orientierung neu gedacht
Mit KI-basierten Assistenzsystemen schaffen Sie Zugänglichkeit für alle.
Während viele Gebäude auf die Bedürfnisse von Rollstuhlnutzenden ausgerichtet sind, bleiben seh- oder orientierungsbeeinträchtigte Menschen oft ohne gezielte Unterstützung. Mit KI-gestützter Videoanalyse durch Vaidio lassen sich neue Wege für inklusive Orientierung eröffnen – diskret, intelligent und ohne Einschränkung der Eigenständigkeit. Inklusive KI-Navigation im Gebäude wird damit Realität: eine Lösung, die bestehende Infrastrukturen nutzt, Barrieren abbaut und echte Teilhabe ermöglicht.

Lückenlose Orientierung – ohne GPS
Gerade in weitläufigen Einrichtungen wie Universitäten, Krankenhäusern oder Behörden stoßen klassische Leitsysteme an ihre Grenzen. Vaidio erkennt Personen automatisch über mehrere Kameras hinweg – selbst über Etagen und Gebäudeteile verteilt. Die KI erstellt eine lückenlose Bewegungsverfolgung, kombiniert mit einem Audio-Navigationssystem oder einer App kann die KI in Echtzeit Anweisungen geben: „5 Meter geradeaus, Achtung Treppe, Tür links“. So erhalten seh- oder orientierungsbeeinträchtigte Personen diskrete, situationsbezogene Unterstützung – ohne ihre Eigenständigkeit einzuschränken. Auch bei Sicherheits- oder Notfällen ermöglicht diese Technologie eine schnelle und genaue Standortbestimmung, ohne in die Privatsphäre einzugreifen: Es wird nur dann ein Alarm ausgelöst oder ein Eingriff vorgenommen, wenn wirklich Hilfe benötigt wird.
Inklusive KI-Navigation im Gebäude – nahtlos integriert, intelligent geführt
Wir kümmern uns um die technische Umsetzung und sorgen dafür, dass Ihre Einrichtung zukunftssicher, inklusiv und zugleich datenschutzkonform aufgestellt ist – ganz ohne bauliche Eingriffe. Für die mobile Anwendung arbeiten wir mit ausgezeichneten App-Entwicklungspartnern zusammen. So können wir Ihnen auf Wunsch eine individuelle Navigations-App bereitstellen, die exakt auf Ihren Gebäudekomplex und Ihr Gelände zugeschnitten ist.
Erfüllung barrierefreier Standards der nächsten Generation
Mit KI-basierter Indoor-Navigation setzen Sie neue Maßstäbe. Vaidio ergänzt bestehende Maßnahmen um digitale Intelligenz und unterstützt dort, wo klassische Leitsysteme an ihre Grenzen stoßen. So erfüllen Sie nicht nur aktuelle Vorschriften, sondern gestalten aktiv die nächste Stufe der Barrierefreiheit.
Verbesserung der Besuchererfahrung – ohne bauliche Eingriffe
Ob Klinik, Universität oder Behörde: Menschen mit Orientierungseinschränkungen finden ihren Weg leichter – ohne dass Sie baulich nachrüsten müssen. Die Integration erfolgt über Ihre vorhandenen Sicherheitskameras. Das spart Kosten, reduziert Aufwand und schafft sofort spürbaren Mehrwert für Ihre Besucher und Gäste.
Höhere Sicherheit bei Evakuierungen
Gerade im Ernstfall ist Orientierung entscheidend. Die KI erkennt, wo sich Personen befinden – auch ohne persönliche Endgeräte oder GPS. Damit lassen sich im Notfall gezielte Hinweise geben oder Assistenzkräfte schneller koordinieren. Das erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und verbessert den Schutz aller Anwesenden.
Niedrigschwellige, technologische Inklusion
Die Nutzung erfolgt über vertraute Geräte wie Smartphones. So entsteht eine inklusive Lösung, die Menschen hilft, ohne sie zu überfordern oder zu stigmatisieren.
Ein klares Signal: „Wir denken Barrierefreiheit weiter.“
Mit dieser Lösung zeigen Sie Haltung. Sie investieren nicht nur in Sicherheit und Technologie, sondern in echte Teilhabe. Ein starkes Signal an Mitarbeitende, Besucher und die Öffentlichkeit: Ihre Einrichtung steht für Offenheit, Eigenständigkeit und Inklusion – auf Augenhöhe und am Puls der Zeit.