KI-basierte Videoüberwachung für die Geländesicherheit
Weil auf Ihrem Gelände mehr passiert als am Zaun
Machen Sie aus Ihrer Kamera einen digitalen Wachschutz für Ihr Gelände
Die klassische Perimetersicherheit konzentriert sich auf das, was außen passiert – also auf Zäune, Mauern, Einfriedungen und Eingänge. Doch viele sicherheitsrelevante Vorfälle finden nicht am Rand, sondern mitten auf dem Gelände statt. Deshalb geht unser Ansatz weiter: Wir bieten KI-basierte Videoüberwachung für die Geländesicherheit, nicht nur für den Zaun.

Schützen Sie offenes Gelände – auch ohne Zaun.
Nicht jedes Gelände ist umzäunt – und genau das macht viele Standorte besonders anfällig. Ob offen zugängliche Liegenschaften, Gewerbeparks mit mehreren Unternehmen, öffentliche Areale, Parkplätze oder unbebaute Grundstücke: Unbefugte haben hier oft leichtes Spiel. Um auch auf solchen Flächen ein Mindestmaß an Sicherheit zu gewährleisten, setzen wir auf KI-gestützte Videoanalyse, die nicht nur Bewegungen erkennt, sondern auch unerwünschtes Verhalten gezielt identifiziert – etwa Vandalismus, Herumlungern oder das Eindringen in schlecht gesicherte Bereiche.
Einbruchserkennung in eingeschränkte Bereiche
Diese Funktion überwacht gezielt bestimmte, abgegrenzte und besonders gesicherte Bereiche, die nicht betreten werden dürfen. Sobald Fahrzeuge oder Personen diese Linien überschreiten, wird das Sicherheitspersonal benachrichtigt. Dies ist besonders nützlich in sensiblen oder eingeschränkten Bereichen, um unerlaubtes Betreten zu verhindern.
Herumlungern-Erkennung
Die Erkennung von Personen, die sich ohne klaren Zweck oder zu lange an bestimmten Orten aufhalten, hilft, potenziell verdächtiges Verhalten zu identifizieren. Diese Funktion ist besonders nützlich an sensiblen Orten wie Eingangsbereichen, Lagerhäusern oder parkplatznahen Bereichen, um frühzeitig auf potenziell unbefugte Personen aufmerksam zu machen.
Vandalismuserkennung
Vaidio registriert Vandalismus wie Graffiti oder Beschädigungen an Wänden, Fenstern und anderen Strukturen und alarmiert das Sicherheitspersonal umgehend, um durch schnelles Eingreifen den Schaden so gering wie möglich zu halten.
Objektentfernung
Gerade in Bereichen, in denen offen gelagertes Material vorhanden ist – etwa auf Baustellen, Logistikflächen oder in gemeinsam genutzten Gewerbearealen – ermöglicht die Objekterkennungsfunktion eine präzise Überwachung kritischer Zonen. Die KI erkennt, wenn definierte Objekte entfernt oder manipuliert werden, und meldet dies in Echtzeit an das Sicherheitsteam.Gerade in Bereichen, in denen offen gelagertes Material vorhanden ist – etwa auf Baustellen, Logistikflächen oder in gemeinsam genutzten Gewerbearealen – ermöglicht die Objekterkennungsfunktion eine präzise Überwachung kritischer Zonen. Die KI erkennt, wenn definierte Objekte entfernt oder manipuliert werden, und meldet dies in Echtzeit an das Sicherheitsteam.
Erkennen Sie ökologische Risiken frühzeitig – bevor Schäden entstehen.
Moderne Sicherheit hört nicht beim Schutz vor Einbruch oder Diebstahl auf – sie umfasst auch ökologische und infrastrukturelle Risiken. Ob Rauch- und Feuerentwicklung, Leckagen, illegale Müllentsorgung oder plötzliche Szenenveränderungen: Die KI erkennt Gefahren frühzeitig, benachrichtigt automatisch das zuständige Personal und hilft dabei, Schäden an Mensch, Umwelt und Infrastruktur zu vermeiden.
Rauch und Feuer-Erkennung
Vaidio erkennt in Echtzeit Rauch- und Feuerentwicklungen auf Ihrem Gelände und löst sofort Alarme aus. Diese Funktion ist entscheidend, um Brände frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig Rettungsmaßnahmen einzuleiten. Das Sicherheitspersonal oder die Feuerwehr kann schnell benachrichtigt werden, um potenzielle Schäden zu minimieren und die Sicherheit von Personen und Eigentum zu gewährleisten.
Leckagen Erkennung
Leckagen sind oft schwer zu erkennen und verursachen schnell hohe Schäden – sei es durch austretendes Wasser, Öl, Chemikalien oder andere Flüssigkeiten. Besonders auf weitläufigen oder unübersichtlichen Geländeabschnitten wie Industriearealen, Baustellen, Logistikflächen oder Versorgungszonen bleiben solche Vorfälle lange unbemerkt. Unsere KI-gestützte Videoanalyse erkennt visuell Hinweise auf Leckagen, wie Pfützenbildung, Verfärbungen oder untypische Veränderungen am Boden – in Echtzeit. So können bereits kleinste Anzeichen automatisiert gemeldet werden, noch bevor ein Techniker vor Ort ist oder Folgeschäden entstehen.
Illegale Müllentsorgung-Erkennung
Die Software identifiziert illegale Müllablagerungen in nicht dafür vorgesehenen Bereichen. Durch die frühzeitige Erkennung von unerlaubter Müllentsorgung können Maßnahmen zur Beseitigung und Identifizierung des Verursachers schnell eingeleitet werden. Dies trägt zur Sauberkeit des Geländes bei und sorgt für eine ordnungsgemäße Müllentsorgung.
Szenen-Wechsel Erkennung
Die Szenenänderungsanalyse ist eine intelligente Lösung für die Videoüberwachung, die signifikante Änderungen im Kamerabereich erkennt und bei sicherheits- oder umweltrelevanten Ereignissen automatisch Alarme auslöst. Sie eignet sich ideal für die Geländeüberwachung und spielt eine wichtige Rolle bei der Umweltüberwachung, etwa zur frühzeitigen Warnung vor Hochwasser, der Identifikation von Sturmschäden wie herabfallenden Ästen oder der Dokumentation von Fahrzeugbeschädigungen.
Verhindern Sie Unfälle, bevor sie Menschen oder Abläufe gefährden.
Unfälle auf Betriebs- und Außengeländen passieren oft unerwartet – mit schweren Folgen für Menschen, Maschinen und Abläufe. Gerade in unübersichtlichen, stark frequentierten oder gemeinsam genutzten Arealen wie Industrieflächen, Baustellen, Logistikzentren oder Zufahrtswegen ist eine vorausschauende Unfallprävention unverzichtbar. Unsere KI-gestützte Videoanalyse erkennt in Echtzeit sicherheitsrelevante Ereignisse und ermöglicht sofortiges Eingreifen – bevor ein kleiner Vorfall zur großen Gefahr wird.
Auf vielen Betriebsgeländen herrscht reger Fahrzeugverkehr – vom Gabelstapler über LKWs bis hin zu Servicefahrzeugen. Unübersichtliche Flächen, enge Fahrwege und gemischter Personenverkehr erhöhen das Risiko für Kollisionen, besonders in Industriearealen, Logistikzentren, Baustellen oder Versorgungszonen. Unsere KI-gestützte Videoanalyse erkennt Fahrzeugunfälle in Echtzeit.
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Unfallursachen – auch auf Betriebsgeländen. Unsere Lösung misst die Durchschnittsgeschwindigkeit in definierten Zonen und löst automatisch Alarme aus, wenn festgelegte Grenzwerte überschritten werden. Das schützt besonders in Bereichen mit Fußgängerverkehr, Engstellen oder Kreuzungen.
Ob Mitarbeiter, Besucher oder Lieferanten – Stürze können überall passieren. Die KI erkennt, wenn Personen zu Boden gehen und nicht wieder aufstehen, und alarmiert unmittelbar. Diese Funktion ist besonders relevant für große Anlagen, Parkbereiche, Alleinarbeitsplätze oder Lagerzonen.