KI-basierte Videoüberwachung für die Personensicherheit

Risiken erkennen, bevor sie eskalieren.

Personen gezielt schützen in dynamischen Räumen

Überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen – in öffentlichen Räumen, auf Veranstaltungen, in Verkehrsknotenpunkten, Einkaufszenten oder auf  größeren Betriebsflächen – steigt das Risiko für unübersichtliche oder gefährliche Situationen. Unsere KI-basierte Videoüberwachung für die Personensicherheit unterstützt Sie dabei, potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern, bevor Menschen zu Schaden kommen.

Notfallerkennung ohne Knopfdruck

In sicherheitskritischen Umgebungen – ob öffentlich oder betrieblich – zählt jede Sekunde, wenn es zu körperlichen Angriffen, medizinischen Notfällen oder gewalttätigen Vorfällen kommt. Unsere KI-gestützte Videoanalyse erkennt nicht nur, was passiert, sondern auch wie sich Menschen verhalten, und kann so frühzeitig alarmieren, ohne das jemand den Notruf wählen oder einen Notfallbutton betätigen muss.

Erkennung von Sturz & Zusammenkrümmen

Die KI erkennt in Echtzeit, wenn eine Person plötzlich zu Boden geht, zusammenbricht oder regungslos liegen bleibt – ein mögliches Zeichen für Sturz, Kreislaufversagen, Schlaganfall oder andere medizinische Notfälle. Durch die automatische Alarmierung kann Sicherheitspersonal sofort reagieren und Erste Hilfe leisten – besonders wertvoll in unübersichtlichen oder personell schwach besetzten Bereichen wie Alleinarbeitsplätzen, Parkhäusern, öffentlichen Gebäuden oder Eingangsbereichen.

Erkennung von Waffen

Ob Messer oder Schusswaffe – moderne KI kann sichtbare Waffen in Videobildern identifizieren, sobald diese gezogen oder mitgeführt werden. Dies ermöglicht eine unmittelbare Benachrichtigung des Sicherheitsteams, noch bevor es zu einem Angriff kommt. Besonders in sensiblen Zonen wie Verkehrsknotenpunkten, Schulen, Behörden, Veranstaltungen oder Zugangskontrollen kann so eine potenzielle Gefahr frühzeitig erkannt und entschärft werden.

Gewalt- & Aggressions - Erkennung

Körperliche Übergriffe, Auseinandersetzungen oder aggressive Bewegungen lassen sich anhand von Mustererkennung im Bewegungsverhalten identifizieren. Die KI analysiert Gestik, Bewegungsdynamik und Interaktionen zwischen Personen und erkennt typische Abläufe gewalttätiger Handlungen. 

Sturmhauben Erkennung

Vaidio erkennt zuverlässig, wenn Personen ihr Gesicht durch Sturmhauben verdecken. Diese Funktion hilft Ihnen dabei, verdächtiges Verhalten frühzeitig zu identifizieren, etwa bei möglichen Vorbereitungshandlungen zu Diebstahl, Überfällen oder unerlaubtem Zutritt. So erhöhen Sie die Sicherheit, noch bevor etwas passiert.

Gesichter erkennen, Personen wiederfinden – sekundenschnell

Mit Vaidio analysieren Sie nicht nur, dass sich jemand bewegt – Sie erkennen, wer sich bewegt. Die KI-basierte Plattform unterstützt Sie dabei, Personen anhand von Gesicht, Kleidung, Merkmalen oder Verhalten gezielt zu identifizieren, zu verfolgen oder wiederzufinden – live oder rückwirkend.

Alter & Geschlecht Erkennung

Vaidio erkennt, ob es sich um eine Frau, einen Mann oder ein Kind handelt – und in welcher Altersgruppe sich die Person befindet. So filtern Sie bei Suchen oder Untersuchungen genau die Personen heraus, die für Sie relevant sind.

Gesichtserkennung in Echtzeit oder im Archiv

Vaidio erkennt Gesichter in Live-Streams oder Aufzeichnungen. So können Sie bekannte Personen automatisch identifizieren, etwa im Rahmen von Zutrittskontrolle, Blacklists oder forensischer Auswertung. Selbst wechselnde Perspektiven und Lichtverhältnisse meistert die Plattform zuverlässig.

Sie laden ein Foto hoch – Vaidio sucht für Sie. Ob vermisste Person oder Fahndung nach einem Verdächtigen: Die KI durchforstet alle Kamerasysteme und gespeicherten Sequenzen nach möglichen Treffern. Schnell, zielgerichtet und ohne manuelles Durchsuchen von Videomaterial.

Individuelle Merkmale

Vaidio analysiert das äußere Erscheinungsbild jeder Person im Bild – vom roten Pullover über dunkle Hosen bis hin zu Accessoires wie Taschen, Hüten oder Brillen. Sie suchen gezielt nach Personen mit bestimmten Kleidungsfarben oder auffälligen Merkmalen? Kein Problem. Kombinieren Sie Attribute, filtern Sie nach Details und erhalten Sie sofort die passenden Videosequenzen – ideal bei unklaren Beschreibungen oder in großen Menschenmengen.

Personen verfolgen – kameraübergreifend

Mit Vaidio behalten Sie Personen standortübergreifend im Blick. Die KI erkennt dieselbe Person automatisch auf verschiedenen Kameras und erstellt eine lückenlose Bewegungsverfolgung – ohne GPS oder Wearables. So rekonstruieren Sie Abläufe mühelos.

Menschenmengen intelligent erfassen und analysieren, um rechtzeitig zu reagieren

In öffentlichen Bereichen, Veranstaltungsorten oder Unternehmensgeländen kann es schnell unübersichtlich werden. Vaidio hilft Ihnen dabei, Menschenmengen intelligent zu erfassen, zu analysieren und rechtzeitig zu reagieren, bevor es zu kritischen Situationen kommt. Ob kleine Gruppen oder dichte Menschenansammlungen – Sie behalten jederzeit den Überblick.

Crowd Counting (< 100 Personen)

Mit Vaidio erfassen Sie präzise, wie viele Personen sich aktuell in einem definierten Bereich aufhalten – bis zu 100 gleichzeitig. Ideal für Eingangsbereiche, kleine Veranstaltungsräume oder öffentliche Gebäude mit Personenbegrenzung.

Personenzählung (nacheinander)

Vaidio zählt einzelne Personen, die nacheinander durch Türen, Schleusen oder Korridore gehen – in beide Richtungen. So behalten Sie den Überblick über Besucherströme, Zugangskontrollen oder den Status belegter Bereiche.

Menschenmassen-Erkennung & Dichtemessung

Die KI erkennt, wo sich Menschen auf engem Raum ballen, etwa in Warteschlangen, Gängen oder bei Engpässen. Vaidio analysiert die Dichte in definierten Zonen und meldet frühzeitig, wenn ein kritisches Maß überschritten wird – bevor es zu Unfällen, Stresssituationen oder Panik kommt.

Erkennung von Massenpanik

Vaidio erkennt untypische Bewegungsmuster wie hektisches Fluchtverhalten, unkoordinierte Bewegungsströme oder plötzliche Menschenansammlungen. Bei solchen Abweichungen wird sofort ein Alarm ausgelöst – so können Sicherheitskräfte rechtzeitig eingreifen und Eskalationen verhindern.

Ihre Kamera kann mehr – wir zeigen wie.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr aus Ihrer
Videoüberwachung herausholen.