KI Videoanalyse in der Gebäudeautomation

Vernetzte Sicherheit & Automation

Für eine intelligente Infrastruktur, in der die Kamera nicht nur beobachtet, sondern versteht und auslöst.

Mit KI Videoanalyse in der Gebäudeautomation machen Sie Ihre Gewerbeimmobilie intelligenter, sicherer und effizienter. Statt isolierter Systeme vernetzen Sie Ihre bestehende Infrastruktur und schaffen automatisierte Abläufe, die aktiv reagieren – genau dann, wenn es darauf ankommt. Vaidio erkennt in Echtzeit, was in Ihrem Gebäude passiert – und leitet direkt passende Maßnahmen ein: Türen öffnen sich nur für autorisierte Personen, Aufzüge fahren gezielt auf freigegebene Etagen, Licht und Klima passen sich dynamisch an die Nutzung an. Auch Schranken, Reinigung oder Besucherprozesse lassen sich gezielt steuern – über offene Schnittstellen wie REST-API, IoT oder BMS.

Zutrittskontrolle & Personenfluss: Wer darf wo – und wann?

Mit Vaidio regeln Sie den Zugang zu Ihrer Immobilie präzise, kontaktlos und sicher. Die KI erkennt autorisierte Personen in Echtzeit – zum Beispiel per Gesichtserkennung. Dank integrierter Anti-Spoofing-Technologie lässt sich das System nicht täuschen: Fotos, Videos oder 3D-Masken werden sicher erkannt und abgewehrt. So verhindern Sie Manipulationen, bevor sie passieren. Darüber hinaus analysiert Vaidio das Verhalten rund um Ihre Zugangspunkte. Es erkennt automatisch, wenn sich Personen unerlaubt mit in ein Gebäude schleusen – etwa durch Nachlaufen – und löst sofort einen Alarm aus. In Kombination mit Ihrer Liftsteuerung lässt sich der Zugang sogar etagenbasiert regeln: Nur berechtigte Personen erhalten Zugriff auf bestimmte Stockwerke – entweder über Gesichtserkennung, Zeitprofile oder Besucherliste.

Ihre Immobilie reagiert – automatisch und intelligent

Mit KI Videoanalyse in der Gebäudeautomation steuern Sie nicht nur, wer sich im Gebäude bewegt, sondern auch, wie Ihre Immobilie darauf reagiert. Die KI erkennt in Echtzeit, ob ein Raum genutzt wird, ob jemand eintritt, oder ob sich ein Bereich leert – und stößt automatisch die passenden Aktionen an. Ob Licht, Klima, Türen, Schranken oder Aufzüge – über offene Schnittstellen wie REST-API kommuniziert Vaidio direkt mit Ihrer Gebäudeleittechnik. Zum Beispiel werden Räume nur klimatisiert und beleuchtet, wenn tatsächlich jemand anwesend ist. Dabei lassen sich Regeln dynamisch anpassen: etwa nach Tageszeit, Nutzerrolle oder Verhalten. Sie bestimmen, wie Ihre Immobilie reagiert.

Reinigung nach Bedarf – nicht nach Plan

Mit Vaidio organisieren Sie Reinigungsprozesse datenbasiert und vorausschauend. Die KI erkennt, welche Räume tatsächlich genutzt wurden, wie hoch die Frequenz war und ob es aktuell Reinigungsbedarf gibt. So werden überlaufene Sanitärbereiche, stark genutzte Meetingräume oder Eingangsbereiche zielgerichtet und rechtzeitig gereinigt – ganz ohne starren Zeitplan. Darüber hinaus erkennt die Videoanalyse auch verschüttete Getränke oder illegal abgestellten Müll – etwa in Fluren, Hinterhöfen oder Nebenräumen. Die Reinigungskraft wird gezielt informiert, und der Vorfall wird automatisch dokumentiert.

Sicherheit & Eskalation: Risiken erkennen – gezielt handeln

Mit Vaidio erkennen Sie sicherheitsrelevante Ereignisse sofort – und reagieren schneller als je zuvor. Die KI analysiert das Livebild in Echtzeit und schlägt Alarm, sobald sich eine potenzielle Gefahr abzeichnet: etwa Rauch- oder Feuerentwicklung, Aggression, das Mitführen von Waffen, Panikverhalten oder Einbruchversuche außerhalb regulärer Zeiten. Auch strukturelle Risiken wie zugestellte Notausgänge oder blockierte Fluchtwege werden automatisch erkannt und an den Sicherheitsleitstand übermittelt – inklusive Bild, Position und Zeitstempel. Gleichzeitig unterstützt Vaidio das Notfallmanagement mit Live-Personenzählung: Die KI erfasst, wie viele Personen sich in welchen Zonen aufhalten – etwa bei einer Evakuierung oder einem Feueralarm. So wissen Sie jederzeit, ob noch jemand im Gebäude ist – und können gezielt reagieren, statt das Gebäude blind zu räumen.

Predictive Maintenance: Visuelle Abweichungen frühzeitig erkennen

Mit Vaidio überwachen Sie den Zustand Ihrer technischen Anlagen visuell – dort, wo klassische Sensoren an ihre Grenzen stoßen. Neben schon fertigen KI Videoanalysen kann die KI auch gezielt auf spezifischen Material- und Anlagenzustand trainiert werden. Sobald sich dieser Zustand verändert – zum Beispiel durch Feuchtigkeit, Leckagen, Rost, Risse, Verschmutzungen oder Deformationen –, erkennt Vaidio die Abweichung automatisch und löst ein Wartungsticket aus. Die Erkennung erfolgt rein visuell, ohne zusätzliche Sensorik – ideal für Bereiche, in denen keine dedizierten Sensoren installiert sind oder wo diese zu spät reagieren würden. Alle Auffälligkeiten werden automatisch dokumentiert – mit Bild, Zeitstempel und Schnittstelle zur Weiterverarbeitung im CAFM- oder ERP-System.

Erkennen, Schützen, Verstehen: Intelligente Videoanalytik für Ihre Welt

Unsere KI-gestützten Videoanalysen eröffnen neue Wege in Sicherheit, Effizienz und operativer Intelligenz – zugeschnitten auf Ihre Branche und Ihre Herausforderungen. Egal ob Sie Mitarbeitende schützen, Flächen besser nutzen, den Zutritt steuern oder Kundendaten auswerten möchten – unsere Technologie denkt mit. Sie erkennt kritische Ereignisse in Echtzeit, analysiert Verhalten, unterstützt Ihre Prozesse und ermöglicht Ihnen, vorausschauend zu handeln – zuverlässig, datenschutzkonform und präzise. Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungsbereiche – vielleicht ist auch ein Einsatzgebiet dabei, das Sie bisher nicht auf dem Radar hatten, aber für Sie hochrelevant sein könnte.

Ihre Kamera kann mehr – wir zeigen wie.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr aus Ihrer
Videoüberwachung herausholen.