Maximaler Schutz für Ihr Ferienhaus – Rund um die Uhr mit KI Videoüberwachung
Der Februar in Zürich kann ziemlich deprimierend sein – grauer Himmel, tiefe Temperaturen und das Gefühl, dass der Frühling noch in weiter Ferne liegt. Kein Wunder, dass gerade jetzt viele vom eigenen Ferienhaus in wärmeren Gefilden träumen. Ein Ort, an dem man jederzeit dem Alltag entfliehen kann, klingt verlockend. Doch die Entscheidung für eine solche Investition bringt oft auch Bedenken mit sich:
Was passiert, wenn das Haus lange leer steht? Wie schützt man das Eigentum vor Einbruch oder Vandalismus? Und wie stellt man sicher, dass nur autorisierte Gäste Zugang haben, wenn das Haus vermietet wird?
Hier kommt die KI-Videoüberwachung für Ferienhäuser von Synaedge ins Spiel.

Schutz in Leerstandszeiten: Intelligente Sicherheit ohne Fehlalarm
Ferienhäuser stehen oft über lange Zeiträume leer und sind daher besonders anfällig für Einbrüche oder unbefugtes Betreten. Damit Ihre Immobilie auch in Ihrer Abwesenheit bestens geschützt bleibt, setzt Synaedge auf KI-Videoüberwachung, basierend auf Vaidio, der KI-gestützten Videoanalyse von AIcuda Technology. Unsere Lösung überwacht Ihr Ferienhaus rund um die Uhr in Echtzeit, ohne dass eine permanente menschliche Kontrolle erforderlich ist.
Handelsübliche KI-Kamera vs. Vaidio mit Synaedge
Viele handelsübliche KI-Kameras erkennen zwar Bewegungen, lösen jedoch häufig Fehlalarme aus, da sie nicht zwischen alltäglichen Bewegungen und echten Sicherheitsrisiken unterscheiden können. Dadurch werden oft unnötige Alarme durch Tiere, Schatten oder im Wind bewegende Äste ausgelöst.
Die KI-Videoanalyse von Vaidio hingegen setzt auf fortschrittliche Deep-Learning-Algorithmen, um nicht nur Menschen, sondern auch Tiere präzise zu identifizieren und zwischen harmlosen Bewegungen und potenziellen Gefahren zu unterscheiden. Während herkömmliche Kameras lediglich eine Bewegung registrieren, analysiert Vaidio das Verhalten: Erkennt jemand, der über einen Zaun klettert, sich verdächtig lange im Eingangsbereich aufhält oder versucht, sich unerlaubt Zutritt zu verschaffen. Dadurch reduzieren wir Fehlalarme um bis zu 99,9 % und sorgen dafür, dass nur echte Bedrohungen erkannt und gemeldet werden.
Spezialisierte Analysen für verschiedene Immobilientypen
Je nach Art der Immobilie bieten wir maßgeschneiderte Sicherheitslösungen an:
- Zaunkletterer-Erkennung: Sie möchten sicherstellen, dass niemand unerlaubt Ihr Grundstück betritt? Unsere KI erkennt sofort, wenn jemand versucht, über den Zaun oder eine Mauer zu klettern.
- Einbruchs-Erkennung an Türen: Sie möchten verhindern, dass unbefugte Personen sich Zugang zu Ihrem Haus verschaffen? Unsere Lösung registriert, wenn jemand zu lange im Eingangsbereich herumlungert, eine Maske oder eine Waffe trägt und versucht, über die Haustür einzubrechen.
- Fenstereinbruch-Erkennung: Sie machen sich Sorgen um potenzielle Einbrüche durch Fenster? Unser System erkennt verdächtige Aktivitäten, wie den Versuch, über eines einzusteigen.
- Rauch- und Feuer-Erkennung: Der Schutz Ihrer Immobilie vor Feuer ist Ihnen wichtig? Unsere KI alarmiert sofort bei ersten Anzeichen von Rauch oder Feuer, damit schnell Notfallmaßnahmen eingeleitet werden können.
- Vandalismus-Erkennung: Sie möchten Ihr Eigentum vor mutwilligen Beschädigungen schützen? Unser System erkennt Vandalismus wie Graffiti, Zerstörungen oder unbefugte Veränderungen an Ihrem Gebäude.
Unsere KI Videoüberwachung kann nahtlos in bereits vorhandene Alarmsysteme integriert werden. So lassen sich bestehende Sicherheitsmaßnahmen mit modernster KI-Technologie erweitern, um eine noch präzisere und zuverlässigere Überwachung zu ermöglichen.
Gezielte Alarmierung statt unnötiger Einsätze
Ein entscheidender Vorteil: Unser System alarmiert den Sicherheitsleitstand nur dann, wenn wirklich eine kritische Situation vorliegt. Erst in diesem Moment erhält ein Operator gezielt Zugriff auf den Videostream Ihrer Immobilie, um die Lage sofort zu beurteilen. Erkennt der Operator eine echte Gefahr, kann die Polizei oder ein lokaler Sicherheitsdienst benachrichtigt werden. Handelt es sich hingegen nur um ein Kind, das über den Zaun klettert, um seinen Ball zurückzuholen, bleibt der Notruf aus. Dank dieser intelligenten Erkennung und gezielten Alarmierung verhindern wir unnötige Polizeieinsätze und vermeiden Fehlalarme vollständig. Mit Synaedge gibt es keine falschen Alarme, keine unnötigen Kosten – sondern 100 % Sicherheit, genau dann, wenn es darauf ankommt.
Sichere Vermietung des Ferienhauses: Kontrolle auch in Abwesenheit
Viele Eigentümer entscheiden sich dafür, ihr Ferienhaus zu vermieten, wenn sie es selbst nicht nutzen – beispielsweise über Plattformen wie Airbnb. Dabei stellt sich oft die Frage: Wie kann ich sicherstellen, dass nur autorisierte Gäste Zutritt erhalten und private Räume geschützt bleiben?
Die Videoüberwachung in einem Ferienhaus ist grundsätzlich erlaubt, solange sie den geltenden Datenschutzbestimmungen entspricht. In Bereichen, die von den Gästen genutzt werden, wie Wohnräume, Gäste-Schlafzimmer oder Gäste-Bäder, ist Videoüberwachung strikt verboten. Dies würde die Privatsphäre der Gäste unzulässig verletzen.
Erlaubt ist die Überwachung jedoch in Bereichen, die nicht für die Gäste zugänglich sind. Dazu gehören beispielsweise:
- Zugänge zu privaten Räumen – Wenn Sie bestimmte Räume oder Bereiche, von der Nutzung durch Feriengäste ausschließen, können Sie diese mit Kameras absichern.
- Weinkeller oder Lagerräume – Falls Ihr Ferienhaus über einen Weinkeller oder andere Wertgegenstände verfügt, die nicht für die Gäste bestimmt sind, dürfen Sie diese mit Kameras schützen – allerdings nur dann, wenn diese klar als nicht für Gäste zugänglich gekennzeichnet sind.
- Eingangsbereiche und Außenbereiche – Die Überwachung des Hauseingangs oder der Außenbereiche ist in vielen Ländern zulässig, solange sie nicht den öffentlichen Raum oder benachbarte Grundstücke filmt.
Digitale Zutrittskontrolle für Gäste und private Bereiche
Eine sichere und komfortable Möglichkeit zur Zutrittskontrolle bietet die Integration mit digitalen Besucher-Management-Systemen wie YIM Visitor Management von Nsecure.
Mit diesem können Feriengäste personalisierte QR-Codes erhalten, die ihnen für die gebuchte Mietdauer den Zutritt zum Ferienhaus ermöglichen. Dies bietet mehrere Vorteile:
- Sichere und flexible Verwaltung – Der Zutritt kann individuell für verschiedene Zeiträume und Personen geregelt werden. So erhalten Gäste nur für die Mietdauer Zugang.
- Schutz privater Bereiche – Private Räume wie Weinkeller oder Besitzerbereiche können separat gesichert werden. Nur berechtigte Personen erhalten Zugang.
- Nachvollziehbare Zutrittsprotokolle – Die digitale Zugangslösung erlaubt eine lückenlose Dokumentation, wer wann das Gebäude betreten hat.
- Mehr Komfort für Gäste – auch bei Handyproblemen – Gäste müssen sich keine Sorgen machen, falls ihr Handy gestohlen wird, der Akku leer ist oder das Gerät verloren geht. Der Sicherheitsleitstand fungiert wie ein Concierge-Service und kann in solchen Fällen helfen. Durch ein vorher festgelegtes Codewort, wie „Sesam, öffne dich“, (nein bitte nicht dieses nehmen, vermutlich wird jeder das als Erstes ausprobieren) kann der Gast seine Identität bestätigen und erhält Zutritt zu seinen Räumlichkeiten – ganz ohne physische Schlüssel oder Abhängigkeit vom Hausbesitzer. Das bedeutet für Sie als Eigentümer: Sie müssen nicht vor Ort sein oder sich um Notfälle kümmern, wenn Sie gerade selbst auf Reisen oder in einem anderen Teil der Welt unterwegs sind.
Durch die Kombination aus intelligenter Videoüberwachung, digitaler Zutrittskontrolle und persönlichem Sicherheitsservice erhalten Eigentümer höchste Sicherheit und volle Kontrolle – während ihre Gäste gleichzeitig von maximalem Komfort profitieren. So wird die Vermietung nicht nur sicherer, sondern auch stressfreier für alle Beteiligten.
Fazit: Maximaler Schutz für Ihr Ferienhaus
Mit der Kombination aus KI-gestützter Videoüberwachung, digitaler Zutrittskontrolle und persönlichem Sicherheitsservice sorgen wir dafür, dass Ihr Ferienhaus jederzeit geschützt ist – ohne dass Sie sich um permanente Überwachung kümmern müssen. Ihr Eigentum bleibt sicher, während Ihre Gäste höchsten Komfort genießen.
Falls Sie noch unschlüssig sind, ob ein Ferienhaus an der Côte d’Azur oder anderswo die richtige Investition für Sie ist, empfehlen wir Ihnen unseren Partner Living on the Côte d’Azur. Das Team von Living on the Côte d’Azur bietet eine exklusive Auswahl an Luxusimmobilien an der französischen Riviera, von traumhaften Villen mit Meerblick bis hin zu eleganten Apartments in Top-Lagen. Profitieren Sie von professioneller Beratung, Insider-Wissen über den Immobilienmarkt und einem umfassenden Service für den Kauf oder die Vermietung Ihres Ferienhauses.
Quellen:

Anne-Katrin Michelmann
Datum 05.02.2025