Mobile Videotürme mit KI Videoanalyse
Autark. Flexibel. Intelligent.
Mobile Videotürme und Teleskopmasten – Made in Germany
Bei Synaedge bieten wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner SECURITBOX® mobile Videotürme der Spitzenklasse mit KI Videoanalyse. Diese robusten und autarken Einheiten eignen sich ideal für den temporären Einsatz – zum Beispiel auf Baustellen, Veranstaltungen, Parkplätzen, Solarparks und vielen weiteren Geländearten. Dank der Kombination aus intelligenter Hardware und unserer KI-gestützten Videoanalyse profitieren Sie von maximaler Sicherheit, höherer Effizienz und klarer Ereigniserkennung – und das ganz ohne permanente Strom- oder Netzwerkversorgung. Die mobilen Türme lassen sich schnell aufstellen, flexibel anpassen und nahtlos in bestehende Sicherheitskonzepte integrieren.
Warum SECURITBOX®
SECURITBOX® ist das erste Unternehmen in Deutschland, das sich konsequent auf die Entwicklung und Produktion mobiler Sicherheitslösungen spezialisiert. Das Team entwickelt, fertigt und optimiert seine Produkte vollständig im eigenen Haus – und setzt dabei auf ein einzigartiges, praxisbewährtes Design. Ob hochwertige Videotürme, flexible Kamera- und Beleuchtungsmasten oder kompakte Sicherheitsboxen – alle Lösungen werden in Deutschland produziert, sind besonders robust gebaut, lassen sich vielfältig einsetzen und sind sofort betriebsbereit.
Für welchen Einsatzbereich?
Die mobilen Videotürme von SECURITBOX® sind die ideale Sicherheitslösung für temporäre Einsätze – überall dort, wo feste Installationen nicht möglich oder wirtschaftlich sind. Die SECURITBOX® Videotürme lassen sich flexibel mit modernster Kameratechnik ausstatten – ganz nach Ihren Anforderungen und dem gewünschten Einsatzbereich. Ob Überblickskamera, PTZ (Pan-Tilt-Zoom) für großflächige Areale oder hochauflösende Fixkameras zur Objekt- und Personenerkennung – Sie entscheiden, welche Technologie zum Einsatz kommt.
- Kraftwerke
- Baustellensicherheit
- Infrastruktur- und Straßenbau
- Solarparks
- Parkplätze und Terminals
- Immobilienleerstand
- Veranstaltungen
- Bahnhof- und Gleisbau
- Industriebau
- Grenzschutz
- Lagerflächen
- Öffentliche Plätze

Mobile Sicherheitstürme – mit KI Videoanalyse
- Mehr als 99 spezialisierte Analysemodule
- Intelligente Szenarien-Erkennung (z. B. Liegenbleiben, Gruppendynamiken, Heatmapping)
- Kombination mehrerer Regeln für präzise Alarmierung
- Hohe Erkennungsgenauigkeit auch bei schlechtem Licht, starkem Regen oder komplexen Szenen
- Einfache Integration in bestehende Systeme und Sicherheitsleitstände
Perfekt für temporäre Einsätze - SECURITBOX® & cloudbasierte Videoanalyse
Gerade bei zeitlich begrenzten Projekten wie Baustellen, Events, Infrastrukturmaßnahmen oder der Absicherung leerstehender Objekte ist unsere Cloud-basierte Videoanalyse die ideale Lösung. Sie benötigen keine eigene IT-Infrastruktur, keine lokalen Server und keine aufwändigen Installationen – und profitieren dennoch von leistungsstarker, intelligenter Videoauswertung in Echtzeit. In Verbindung mit den mobilen Videotürmen von SECURITBOX® entsteht so eine flexible, leistungsstarke und sofort einsatzbereite Sicherheitslösung – ganz ohne lokale Technik, Wartung oder Investitionskosten.
Keine feste Infrastruktur notwendig
Sie müssen keine Server aufbauen oder pflegen – unsere Analyse läuft vollständig in der Cloud. Das reduziert Kosten, Komplexität und Wartungsaufwand.
Schnell einsatzbereit – ohne Vorlaufzeit
Die Systeme sind innerhalb weniger Stunden konfiguriert und betriebsbereit. Ideal für kurzfristige Einsätze oder Standorte, die regelmäßig wechseln.
Einfach skalierbar je nach Projektgröße und -dauer
Ob Sie nur einen einzelnen Videoturm für ein Wochenende benötigen oder mehrere Einheiten über mehrere Monate hinweg – unsere Lösung wächst mit Ihren Anforderungen.
Zentrale Verwaltung und Fernzugriff
Über unser cloudbasiertes Dashboard greifen Sie standortunabhängig auf alle angeschlossenen Kameras, Analysen und Alarmmeldungen zu – ob vom Büro, von unterwegs oder aus dem Sicherheitsleitstand.
DSGVO-konforme Datenverarbeitung
Die gesamte Datenspeicherung und Analyse erfolgt in regionalen Rechenzentren – verschlüsselt, sicher und datenschutzkonform.