KI Videoüberwachung für die Öl- und Gasindustrie

Für Anlagen, die keine Ausfälle dulden.

Früherkennung, Gefahrenabwehr und operative Kontrolle in Echtzeit - Sicherheit für kritische Infrastruktur

Raffinerien, Förderanlagen, Pipelines und Tanklager gehören zur kritischen Infrastruktur – ihr Schutz ist entscheidend für Versorgungssicherheit, Umweltschutz und wirtschaftliche Stabilität. Gleichzeitig sind viele dieser Standorte extremen Bedingungen ausgesetzt: Sie liegen oft in abgelegenen Regionen, arbeiten unter hohem Druck oder befinden sich in potenziell explosiven Umgebungen. Mit der KI-gestützten Videoüberwachung für die Öl- und Gasindustrie sichern Sie diese sensiblen Bereiche intelligent und vorausschauend ab. Die Technologie erkennt unbefugte Zugänge automatisch, identifiziert frühzeitig Rauch-, Feuer- oder Leckentwicklungen und überwacht sicherheitsrelevante Abläufe sowie den Schutz von Mitarbeitenden auf dem Gelände – alles in Echtzeit. So schaffen Sie nicht nur lückenlose Transparenz, sondern erhöhen aktiv die Reaktionsgeschwindigkeit. Potenzielle Gefahren werden frühzeitig erkannt, bewertet und gemeldet – lange bevor aus einem Zwischenfall ein Ernstfall wird.

Radar erkennt. KI klärt auf.

Sichern Sie Ihre Anlage mit einem System, das mehr kann als nur Bewegungen melden. Magos Radar deckt weitläufige Perimeter zuverlässig ab – bei jedem Wetter, bei Tag und Nacht. Es erkennt, ob sich Menschen, Tiere, Fahrzeuge oder Boote nähern – präzise und in Echtzeit. Autonome Drohnen starten automatisch, liefern Livebilder aus jedem Winkel und unterstützen die Lagebewertung dynamisch – überall dort, wo stationäre Kameras an Grenzen stoßen. Und die KI Videoanalyse Vaidio liefert den Kontext: Handelt es sich um bekannte Mitarbeiter oder Fremde? Wie alt ist die Person, ist sie maskiert, allein oder Teil einer Gruppe? Welches Fahrzeug nähert sich – und gehört es zum Unternehmen? Die KI bewertet jede Situation und gibt Ihnen klare Hinweise für gezieltes Handeln.

Ein Schutzschild für jede Bedrohungslage.

Illegale Pipeline-Anzapfungen, Sabotageakte an Förderstationen, gezielte Manipulationen durch Insider oder Spionageflüge mit Drohnen gehören weltweit längst zum Alltag – ob in Nigeria, Mexiko, Norwegen oder Deutschland. Die Bedrohungslage in der Öl- und Gasindustrie ist hochdynamisch, technologisch ausgefeilt und oft professionell organisiert. Dabei kommt die Gefahr nicht nur von außen, sondern häufig auch aus der Ferne, aus der Luft oder direkt aus dem Inneren des Unternehmens. Genau deshalb entwickeln wir für jede Umgebung und jede Bedingung ein passgenaues Schutzschild – intelligent, skalierbar und auf Ihr Risiko zugeschnitten. So bleiben Ihre Anlagen jederzeit im Blick und potenzielle Angriffe werden frühzeitig erkannt, bevor sie Schaden anrichten können.

Früherkennung statt Reaktion – weil Sekunden entscheiden

Wenn in einer Raffinerie Rauch aufsteigt, eine Leitung undicht wird oder Flammen unbemerkt aufflackern, zählt jede Sekunde – denn dann beginnt der Wettlauf gegen die Zeit. Unsere KI-gestützte Videoanalyse erkennt solche Gefahren in Echtzeit: Sie identifiziert Rauchentwicklung, Feuer und Flüssigkeitsaustritt sofort und zuverlässig. In Kombination mit stationären Kameras, Drohnen und zusätzlicher Sensorik entsteht ein intelligentes Frühwarnsystem, das nicht nur alarmiert, sondern auch den nötigen Kontext liefert: Wo genau tritt das Problem auf? Wer befindet sich aktuell in der Gefahrenzone? Welche Eskalationsstufe ist zu erwarten – und wie schnell muss gehandelt werden? So ermöglichen wir ein proaktives Eingreifen, bevor aus einem technischen Defekt ein kritisches Ereignis wird – und sorgen damit für mehr Sicherheit, Transparenz und Reaktionsschnelligkeit auf dem gesamten Gelände.

Zustandsüberwachung in Echtzeit – für Ausrüstung, auf die Sie sich verlassen müssen.

Schon kleinste Unregelmäßigkeiten an Geräten, Schaltern oder Komponenten können schwerwiegende Folgen haben. Unsere KI-gestützte Videoanalyse erkennt den aktuellen Zustand Ihrer Anlagen in Echtzeit – ganz ohne zusätzliche Sensorik. Ob geöffnete Schalterstellungen, veränderte LED-Anzeigen, verdrehte Messerschalter oder blockierte Filter: Die Systeme lesen visuelle Zustände aus und schlagen Alarm, sobald etwas nicht mehr dem Soll entspricht. Sie erkennen Temperaturabweichungen, Funkenbildung, Anzeichen von Korrosion oder Leckagen – und analysieren dabei nicht nur technische Abläufe, sondern auch visuelle Details wie die Nadellage von Instrumenten oder Änderungen in Textanzeigen. So behalten Sie den Überblick über komplexe Ausrüstung – und können frühzeitig eingreifen, bevor aus einer Abweichung ein Ausfall wird.

Erkennen, Schützen, Verstehen: Intelligente Videoanalytik für Ihre Welt

Unsere KI-gestützten Videoanalysen eröffnen neue Wege in Sicherheit, Effizienz und operativer Intelligenz – zugeschnitten auf Ihre Branche und Ihre Herausforderungen. Egal ob Sie Mitarbeitende schützen, Flächen besser nutzen, den Zutritt steuern oder Kundendaten auswerten möchten – unsere Technologie denkt mit. Sie erkennt kritische Ereignisse in Echtzeit, analysiert Verhalten, unterstützt Ihre Prozesse und ermöglicht Ihnen, vorausschauend zu handeln – zuverlässig, datenschutzkonform und präzise. Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungsbereiche – vielleicht ist auch ein Einsatzgebiet dabei, das Sie bisher nicht auf dem Radar hatten, aber für Sie hochrelevant sein könnte.

Ihre Kamera kann mehr – wir zeigen wie.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr aus Ihrer
Videoüberwachung herausholen.